Archiv
Olle Kamellen: Kadim Sanli für den hessischen Landtag
Ja, ja, ich weiß, alles alt und lang vorbei, aber ich find’s immernoch lustig. Und 47 Stimmen hat er immerhin bekommen (kann man entweder bei Wikipedia nachschauen oder selber aus Infos vom Hessischen Rundfunk und der offiziellen Landtagsseite zusammenklauben).
Vielleicht hätte er bessere Kontakte zur Bilderberger Group pflegen sollen, um ein paar Stimmen zusätzlich zu bekommen…
Deren Einfluss reicht ja sogar bis ins ferne China – aufklärende Artikel von aufgeweckten Bloggern verschwinden ohne Vorwarnung über Nacht aus dem Netz.
Aber wir wollen hier ja nicht zuviel spekulieren. Also, für die die nicht regelmässig RTL schauen (bzw. im Januar geschaut haben) und die ungezählten Links und Artikel auf anderen Blogs und Webseiten ignoriert haben, hier das Interview mit Kadim Sanli zu seinem Wahlprogramm:
Disclaimer: Ich distanziere mich von jeglichen negativen Äusserungen bezüglich Herrn Sanlis Herkunft. Ich fände es genauso lustig wenn Gerhard Schröder dieses Interview gegeben hätte – obwohl, wenn ich darüber nachdenke wäre das noch lustiger gewesen…
Nachtrag zu: Verbrechenswelle schwappt über Südengland
Letzte Woche gabe ein paar neue interessante Entwicklungen in diesem Fall (zur Erinnerung, in mein Auto wurde eingebrochen)….
Ich hatte den Einbruch noch am selben Tag zur Anzeige gebracht und auch die Papiere und die Jacke die offensichtlich vom Einbrecher zurückgelassen wurden erwähnt. Da es geregnet hatte, war es unwahrscheinlich irgendwelche Fingerabdrücke am Auto oder den verstreuten Sachen zu finden und die Spurensicherung kam nicht vorbei. Leider hatte auch keiner der Beamten Zeit das andere Zeug abzuholen.
Am Dienstag rief dann jemand von der Spurensicherung an und bat mich, alles was der Einbrecher angefasst haben könnte und eine glatte Oberfläche hat im Revier vorbeizubringen (aber nichts was ich noch brauche). Ich habe ein paar CDs und ein paar Papiere gefunden und die zusammen mit dem anderen Zeug abgegeben. Mehr…
h.toothrot war in…
Ein Beitrag zur Füllung des „Sommerlochs“…
Mythos Singapur?
Singapur-Besonderheiten (Teil 1)
Ich bin am 30.6. 2008 in Singapur gelandet und damit rund 43 Jahre zu spät. Sonst hätte ich hier selbst einen Staat gründen können und wäre nicht sozuquasi in Nerdway gelandet.
Eigentlich hatte ich vor, an dieser Stelle regelmäßig über Singapur-Besonderheiten zu berichten. Erstaunlich finde ich etwa, dass – nach ersten Tests in meinem Paranoialyse-Labor – der Grundsatz actio = reactio auch hier gilt. Da ich eure hämischen Kommentare und schlechten Votings aber nicht verkraften würde, nehme ich vorläufig Abstand davon.
Deswegen kriegt nur noch kommentarlose Bilder, ätsch.
1. Singapur bei Nacht
2. Da bin ich am sicherlich südlichsten Punkt von Kontinentalasien…
3. Mein (Büro)haus
4. Mein Tropenparadies
5. Doch kein Känguruh, sondern ein Bananenblatt
6. Blick von meinem Balkon
7. Chrrrrrr.
PS: Übrigens hat h. Toothroad den Roadmovie-Wettbewerb gewonnen. Der Preis kann am 2.8.2008 um 14:00 Uhr in Thailand auf dem M 4 zwischen Cha-am und Hua-hin eingelöst werden.