Home > keine Kategorie > Das große WinterWeihnachsträtsel

Das große WinterWeihnachsträtsel

Los geht’s!

Gleiche Regeln, wie beim letzten Mal. Trotzdem eine Bitte diesmal: Play fair und nutzt nicht selbstgeschriebene Programme, die das Internet nach Lösungen durchkämmen, manchmal sind die näher als man denkt. Viel Erfolg!

1. Hinweis: Ein Finanzjongleur preist ein Investment mit 50% Wertsteigerung innerhalb eines Tages an. Person A hört davon, zahlt sofort in den Fonds ein und erzählt Person B von diesem viel versprechenden Geschäft. Dieser zahlt am folgenden Tag in den Fonds einen noch höheren Betrag ein, gleichzeitig erhält Person A wie versprochen seine erste Gewinnauszahlung und berichtet seinen vielen Freunden davon. Alle sind begeistert. Was die Leute nicht wissen, ist, dass der Finanzjongleur in unserem Beispiel Person A mit einem Teil der Einzahlungen von Person B auszahlt, diesen dann mit den nächsten Einzahlungen usw. Diese Masche wird im anglo-amerikanischen Sprachraum nach einer Person benannt. Gesucht sind der erste und der vierte Buchstabe der Stadt, in der diese Person gestorben ist.

2. Hinweis:

3. Hinweis: Hier die obligatorische imdb-Frage:

Einer der Stars des Films mit dieser Titelmelodie:
[audio:http://www.das-komitee.de/wordpress/wp-content/uploads/2008/12/hinweis3.mp3|titles=Titelmelodie]
hat eine Tochter, die selbst ein Hollywoodstar ist. In einem der erfolgreichsten Filme der Tochter in den 80ern trägt eine der Filmfiguren den wirklichen Namen eines weiteren großen Hollywoodstars. Einer dessen Filme wiederum wurde in Deutschland lange Zeit in einer Version gezeigt, bei der komplette Handlungsstränge verändert wurden, da es im Originalplot –oh oh oh- um Nazis ging. Gesucht sind die ersten beiden Buchstaben des Originaltitels dieses Films.

4. Hinweis: Ein Begriff eint diese vier Hoheitszeichen:

hinweis4a

Gesucht sind der erste und fünfte Buchstabe (des deutschen Begriffs)

5. Hinweis:

Gesucht sind der dritte und der vierte Buchstabe.

6. Hinweis:

In einer Liste des „Rolling Stone“ wurde es zum besten Album aller Zeiten gewählt. Auf diesem Album gibt es einen Song, der genau 333 Sekunden lang ist. In der längeren Version hört man, wie die Band den Song – statt mit „1,2…1,2,3,4“ – mit zwei Worten beginnt. Gesucht sind der erste Buchstabe des zweiten Wortes und der zweite Buchstabe des ersten Wortes.

Und zu guter letzt:

6 + 11 = Gold

5 + 11 = Silber

4 + 15 = ?

Kategorienkeine Kategorie Tags:
  1. 28. Dezember 2008, 17:54 | #1

    Anagramme mit 14 Buchstaben sind doof.

  2. AudoEl
    28. Dezember 2008, 18:15 | #2

    Wer sagt, dass es 14 Buchstaben sind?

  3. 29. Dezember 2008, 05:04 | #3

    niemand, hast ja Recht.