Natürlich sind mit „Chips“ hier nicht die gewohnten „Kartoffelchips“ gemeint sondern Pommes Frites (die etwas gröbere, lätschige Variante).
Die, zusammen mit einem in Öl frittierten, paniertem Stück Fisch ergeben eins der typischen englischen Fast Foods, Fish & Chips eben.
Früher, so wird erzählt, war das schon fast ein Nationalgericht, wurde aber mittlerweile von Chicken Tikka Massala und Kebap (etwas anders als der Döner bei uns) verdrängt.
Meistens wird als Fisch Kabeljau verwendet, ich habe aber auch schon einen Stand gesehen der Lachs (!) Filets angeboten hat.
Mehr…
Lange gab es im Chipsregal immer nur die gleichen langweiligen Sorten: Ready Salted (fertig gesalzen), Salt & Vinegar (Salz & Essig), Cheese & Onion (Käse & Zwiebel), Steak & Onion (Steak & Zwiebel), Smoky Bacon (geräucherter Speck), Chilli & Lemon (Chilli & Zitrone), Roast Chicken (Hähnchen), Pickled Onion (eingelegte Zwiebel), Prawn Cocktail (Krabbensalat), Marmite (konzentriertes Maggi), Tomato Ketchup (Ketchup), BBQ Rib und Worcester Sauce… (doch nicht so langweilig, aber egal)
Deshalb hat sich ein bekannter Chipshersteller was ausgedacht. Wir fragen die Briten (die ja bekanntlich was vom Essen verstehen) welche neuen Geschmacksrichtungen sie denn gerne hätten. Und dann produzieren wir die! Kann ja nichts schiefgehen…
Hier also das Ergebnis:

Nur nochmal zum mitschreiben, die neuen Sorten sind: Builder’s Breakfast, Chilli & Chocolate, Onion Bahji, Fish & Chips, Cajun Squirrel und Crispy Duck & Hoisin.
Und damit hier mal wieder mehr los ist, gibt es jetzt über die nächsten zwei Wochen verteilt detailierte Kritiken zu den einzelnen Sorten.
Gestern abend schau ich noch zum Fenster raus und freu mich das es ein bisschen schneit. Heute morgen dann um 8:30 der Anruf von meinem Chef: „Es hat geschneit, komm bitte nur ins Büro wenn es nicht zu gefährlich ist…“. Kurzer Blick zum Fenster, alles weiss, also Wecker auf 9:30 stellen. 9:20 erneuter Anruf, das Büro ist für heute geschlossen. Ich wund’re mich, stell den Wecker aus und dreh mich auf die andere Seite. Kann mir nur Recht sein.
Mehr…
Naja, nicht ganz sooo zufällig, hab heute mal wieder meine Speicherkarte geleert und dabei sind zwei netten Bilder aufgetaucht.
Das erste ist während meiner Geburtstags-Party am Samstag entstanden. Sozusagen ein „Gruppenbild“. Mittlerweile sind ein paar davon leider leer 🙁

Mehr…
You ask for my advice on wine and drinking?
You’ll get your quittance sooner than you’d think:
Wine leads the heart to love unless your senses
Are sunk and stupefied by too much drink.
By wind a fire is fed, by wind extinguished;
Light breezes fan the flames, gusts blow them out.
So either be blind drunk or stick to water;
If you’re halfway, you’re doomed beyond a doubt.
Ovid, Remedia Amoris, 803-810
Grmpf, hab meinen Flug verpasst und musste einen neuen buchen 🙁
Das ist aus der Bestätigungsmail:

Und das hier hab ich in meinen Kalender geschrieben:

Bin jetzt aber trotzdem wieder in Enland angekommen…
Nur um euren nächsten Umzug zu erleichtern, hier eine kleine Hilfestellung.
Das hier sind 2,5 cm:
Das hier nicht:
Sollten es doch keine 2,5cm sein, dann habt ihr was an euren Bildschirmeinstellungen falsch gemacht.
Tracker, das sind Programme mit denen man einfach Musik komponieren kann. Module – das sind die Dateien die von Trackern erzeugt werden – beinhalten „Samples“ von Instrumenten und Anweisungen was damit gemacht werden soll. Dabei kann auch die Frequenz und Lautstärke geändert werden. Tracker unterstützen auch Hüllkurven, Loops, Echo etc..
Mehr…
Anno 1998 gab es einen Schülerwettbewerb „Joint Multimedia“, der von der Siemens AG gesponsort wurde. Unser guter Herr Pape war der Meinung das „WB“, „die_baeume“ und ich an diesem tollen Wettbewerb auch teilnehmen sollten. Mehr…
Das sieht man wenn man heute morgen bei mir aus dem Fenster guckt…
