Die Reise geht weiter…
Genug verweilt, der russische Winter naht! Daher setzen wir an zum Sprung übers Schwarze Meer und landen auf unserer musikalischen Weltreise im Vorhof des Orients, in der Türkei. Mehr…
Genug verweilt, der russische Winter naht! Daher setzen wir an zum Sprung übers Schwarze Meer und landen auf unserer musikalischen Weltreise im Vorhof des Orients, in der Türkei. Mehr…
Ob Ihr wollt oder nicht, dieser Beitrag stellt den Auftakt dar zu einer musikalischen Weltreise jenseits von Anstand, Moral und Dominantseptakkord. In jedem Artikel soll ein Musiker oder eine Band aus einem anderen Land dieser Erde vorgestellt werden. Diese Expedition wird durch die dunkelsten Niederungen der Weltmusik führen, und ich lade jeden von Euch herzlich dazu ein, sich Wachs in die Ohren zu stopfen und mir taublings zu folgen. Zudem will ich den geneigten Hörer dazu ermuntern, dem jeweiligen Artikel Kommentare mit weiteren Empfehlungen zum aktuellen Land unterzujubeln. Mehr…
Nachdem ich den einen oder anderen Blogcoautor schon über inoffizielle Kanäle ins Bild gesetzt habe, möchte ich nun ein Juwel des deutschsprachigen Internets, auf das ich vor kurzem ersts aufmerksam gemacht wurde, mit Euch teilen:
Unter http://www.bahnhof-gliesmarode.de.vu findet Ihr eine Wahnsinnswebseite zum Thema „Der Bahnhof Braunschweig Gliesmarode und die Nebenstrecken in Braunschweigs Norden.“ Neben der Geschichte des Bahnhofs, Fahrplänen und einer umfangreichen Bildergalerie wird der Besucher über aktuelle Geschehnisse rund um den Bahnhof informiert. Hier ein paar Appetithäppchen (mehr gibt es dort.)
218 vor Ölzügen zum Hafen? (17.08.08): Nach mündlichen Bestätigungen aus zwei Quellen gibt es offenbar Planungen, die von Railion gefahrenen Ölzüge statt mit der BR 232 jetzt mit der BR 218 von DB Regio zu bespannen.
Wieder Meßfahrten (16.05.08): Der Ultraschall – Schienenprüfzug US6-1 der Fa. Speno war am 16.05.08 Richtung Watenbüttel unterwegs (vergl. Aktuelles im Bild).
Rückkehr der BR 365? (27.03.08): Am 26.03. beförderte eine 365 den abendlichen VW-Zug nach Rühme, nach unbestätigten Gerüchten sollen solche Loks jetzt wieder häufiger zum Einsatz kommen! Vielleicht läßt sich die Fotoseite „365 im VW-Güterverkehr“ entgegen aller Erwartungen noch ergänzen… (Dank an Tobias für die Sichtung).
Noch viel Spaß beim Sehen und Staunen!
Am Samstag den 9. August fand in Braunschweig die 2. Paddel- und Tretboot WM statt. Mit dabei das Team „VfBTSV“, das zu fünfzig Prozent aus h.toothrot bestand. Es galt in Zweiermannschaften mit Gummiboot und Paddel bewaffnet die Braunschweiger Innenstadt zu umrunden. In etwas mehr als vier Stunden bezwangen wir die Strecke von ca. 8km und verpaßten damit nur knapp die Siegerzeit von einer Stunde und 52 Minuten. Nichtsdestotrotz konnten wir dank unseres in Heimarbeit hergestellten Grillaufbaus 50 leckere Bratwürste an den Mann und die Frau bringen, einen Vorrat von 16 Dosen Bier vernichten und schließlich auch noch den Preis für das innovativste Boot einheimsen.
Update: Wenn man denkt es kommt nicht schlimmer:
Melde mich, bis auf weiters, in geheimer Mission vom regulären Dienst ab.
– H. Toothrot
Die sind doch komplett bescheuert, die Koreaner. Aber alle miteinander! Da wird doch tatsächlich dem ersten koreanischen Kosmonauten ein alltaugliches Kim-Chi erfunden, mit dem er sich im Orbit den Bauch blähen kann:
Zitat aus dem Artikel:
Three top government research institutes spent millions of dollars and several years perfecting a version of kimchi that would not turn dangerous when exposed to cosmic rays or other forms of radiation and would not put off non-Korean astronauts with its pungency.
Hiermit meldet sich Oberfeuerwerkermaat Herman Toothrot aus dem, von der Firma Dildofee gesponserten, Bildungsurlaub für Oberstudienräte auf Mallorka zurück.
Stehe voller Tatendrang auf. Endlich ist es soweit: Landtagswahl in Niedersachsen. Das ganze Land legt seine Hoffnung in die wenigen Tapferen, die den Status Quo nicht länger hinnehmen wollen. Die grauen Panther, die ihre von Arthritis gekrümmte Faust in den Himmel recken, die Pogo-Anarchisten, die die Lufthoheit über die Stammtische auch diesmal wieder der eigenen Unfähigkeit opfern mußten, die Wähler, die sich fragen wie frei sie in diesem Niedersachsen des Jahres 2008 noch sind. Sie alle haben sich aufgemacht oder sind zu Hause geblieben. Mehr…