Blast from the Past Teil 1 – Joint Multimedia
Anno 1998 gab es einen Schülerwettbewerb „Joint Multimedia“, der von der Siemens AG gesponsort wurde. Unser guter Herr Pape war der Meinung das „WB“, „die_baeume“ und ich an diesem tollen Wettbewerb auch teilnehmen sollten.
So richtig begeistern konnten wir uns für die Idee zwar nicht, aber schliesslich begannen wir mit der Arbeit an dem Projekt. Soweit ich mich erinnere war das Ziel eine Multimediale Anwendung zu erstellen die irgendwas kommuniziert (keine Ahnung was). Dazu gab es eine Software mit der man mit ein bisschen rumgeklicke Buttons, Menus und so Käse erstellen konnte (und natürlich Bilder, Ton und Video einbinden).
Da niemand zu der Zeit digitale Camcorder oder ein Capturing Karte hatte, konnte man eine Videokassette einsenden und bekam eine CD mit Videos zurück.
Und die CD ist mir beim aufräumen in die Hände gefalllen…
Als wir dann die Dateien hatten, war MWP1 schon wieder mit was anderem beschäftigt und das Joint Multimedia Projekt wurde in kürzester Zeit zu Ende gebracht – WB hat einfach einen Haufen Buttons verteilt die dann die Videos abspielten, ohne irgendeine Erklärung (zu viel Arbeit).
Am Ende haben wir leider nur eine Teilnehmerurkunde bekommen.
Hier nun eine Auswahl der genialen Videos von damals:
Unser Mülleimer
Irgendeine Ansage
Enge in der Schule?
PS: Ich hab sogar jemanden gefunden der diesen Wettbewerb in seinem Lebenslauf erwähnt.
Leider nur noch im Google Cache: http://209.85.135.104/search?q=cache:TjnzEFilZL8J:www.ingo84.de/index.php?id=400%20Joint%20Multimedia%20\
[1] WB weiss vielleicht noch was MWP heisst, ich kann mich nicht erinnern
Herzlichen Dank für diesen Schwank aus alten Tagen! Ich bin zu Tränen gerührt 🙂 Der Name MWP war so innovativ, dass er schon zur damaligen Zeit fremdes Copyright verletzte und somit hier keine Nennung findet.
In einer Hinsicht hat sich emteedee aber geirrt:
Die Schlatflächen waren sehr wohl beschriftet mit Aufschriften wie:
„Klick dich“
„Do guck no“
u.ä.
Wir waren eindeutig die Erfinder der New Economy.
– sinnlose Animationen
– keine Einnahmen
– hohe Spesenrechnung (WB’s Mutter musste Gebäck und Apfelschorle beisteuern….)
Nur noch eine Frage der Zeit, bis auf einestages ein Artikel über uns kommt…
Für Teil 2 wünsche ich mir das Bundeswehrvideo!!!
Das Bundeswehrvideo ist in Deutschland gelagert, ich wollte das auf jeden Fall in den Weihnachtsferien digitalisieren. Der zweite Teil kommt am Montag und widmet sich der musikalischen Vergangenheit von die_baeume.