Home > Essen und Kochen > Chips Variante 3: Crispy Duck & Hoisin

Chips Variante 3: Crispy Duck & Hoisin

Crispy Duck & Hoisin ChipsWie immer erst einmal zum Vorbild für diese Sorte. Crispy Duck & Hoisin. Crispy Duck, besser bakannt als  Peking Ente, kann man bei jedem besseren Chinesen bestellen. Die geschredderte Variante bei den nicht ganz so guten.

Da ich in Deutschland nie Peking Ente hatte und das Geld für die guten Chinesen hier nicht reicht, kann ich nur beschreiben wie es hier serviert wird: Man bekommt einige warme, papierähnliche (zumindest was Konsitenz und Geschmack angeht) Weizenmehlfladen, ein paar Streifen Gurke und Frühlingszwiebel, eine Portion geschredderte Ente und etwas Hoisin Sauce. Das alles wird dann zu einem Wrap zusammengebaut und gegessen.
Schmeckt meistens auch ganz gut.

Crispy Duck und Hoisin, das OriginalHoisin Soße ist übrigens eine süße, schwarze, dickflüssige Sauce aus Wasser, Zucker, Sojabohnen, Essig, Reis, Salz, Mehl, Knoblauch, und Chilli (einmal quer durch das Gewürzregal).

Die Chips überraschen, ich kann tatsächlich ein bisschen Frühlingszwiebel und die Hoisin Soße schmecken. Ein bisschen süßlich, aber nicht zu sehr, und ganz bestimmt nicht so versalzen wie die Bahji Dinger.
Crispy sind sie natürlich1, aber irgendwie fehlt mir das Entenaroma. Trotzdem bisher die beste Sorte im Test.

Eigentlich wollte ich ja nur so lange weiter berichten bis sich jemand anders mal wieder bequemt was zu posten, aber die überwältigende Nachfrage, hat mich dazu bewogen weiterzumachen und es so schnell wie möglich hinter mich zu bringen. Wie gewünscht als nächstes Cajun Squirrel…

[1]: Oha, ein Kalauer. Kartoffelchips heißen hier Crisps!

(Da ich heute schon gegessen habe, ist das Enten Bild von einem anderen netten Blog „ausgeliehen“)

KategorienEssen und Kochen Tags:
  1. Bisher keine Kommentare