Das aktuelle Brettspiel: Pandemie
Gestern haben wir uns, wie jeden Dienstag Abend, zum Brettspielen getroffen. Und aus aktuellem Anlass gab es auch eine Runde Pandemie.
Bei diesem netten Spiel gilt es 4 Krankheiten, die sich ausbreiten möglichst schnell einzudämmen und einen Impfstoff zu erforschen. Dazu schlüpfen die Spieler in verschiedene Rollen: Forscher, Sanitäter, Koordinator etc.
Kooperativ wird gegen das Spiel selbst angetreten. Nachdem ein Spieler an der Reihe war, werden zufällig weitere Städte angesteckt, oder eine Krankheit breitet sich in einer bereits infizierten Stadt weiter aus. Wenn genug Menschen in einer Stadt angesteckt sind, breitet sich die Krankheit in benachbarten Städten aus (und die Spieler einen Schritt näher am Scheitern).
Gewonnen haben die Spieler wenn für alle Krankheiten ein Impfstoff erforscht wurde.
Eine wichtige Komponente fehlt allerdings. Keine Medien die Panik machen!
Vielleicht sollte ich ein bisschen besorgter sein, aber ich persönlich halte die Berichterstattung für leicht übertrieben.
Aber, da dieses Blog auch ein Teil der Medien-Panikmaschine ist, fühle ich mich genötigt die Gelegenheit zu ergreifen um meine eigenen Pharma Aktien in die Höhe zu treiben…
Achtung! Achtung!
Gerade junge, gesunde Menschen sterben eher an Schweinegrippe als die sonst gefährdete Gruppe immungeschwächter Personen (alte Menschen, Kinder, HIV Patienten). Ursache dafür ist ein sogenannter „Zytokin Sturm„. Der Körper reagiert zu stark auf die Infektion und kann sich dabei selbst zerstören. Wenn z.B. die Lunge betroffen ist, können sich dort Wasser und Immunzellen sammeln und die Atemwege blockieren.
Deshalb: Kauft Dr. EmTeedee’s „Immunschlapp Forte“, um durch sofortige Schwächung des Immunsytems einem Zytokin-Sturm effektiv entgegenzuwirken!
Ihr Immunsystem wird von speziell entwickelten U(rlaubs)-Helferzellen darauf trainiert regelmässig eine Pause einzulegen. Erhältlich in den spannenden Varianten „Badeurlaub auf Capri“ und „Ski-Langlauf in den Berner Alpen“.
Mehr Info’s gibt es im Cytokine Storm Artikel in der englischen Wikipedia.
du wirst es nich glauben, aber wir haben das spiel hier jetz auch!
ich halte nich so viel von dem spiel. man kann ja nich mal nen mitspieler fertig machen. und das ist doch das ziel eines jedes (brett-)spiels °_°
MFG d