Der Polarmusikexpress rollt weiter
Liebe Freunde der Tangotanzunterhaltung und der Johnny Cash Revival Bands, für das Super-Winter-Weihnachts-Sonderspecial der original „Das-Komitee Musikweltreise“ schlittern wir pünktlich zum Fest in die…
… Vereinigten Staaten von Amerika. Denn dort beheimatet ist die atemberaubende Band namens Voodoo Glow Skulls, der wir die wohl schönste Version eines der schönsten Weihnachtslieder überhaupt zu verdanken haben.
Gegründet wurde die Band 1988 in Riverside, CA. von den drei Brüdern Frank, Eddy und Jorge Casillas (Gesang, Guitarre, Bass) sowie deren Freund Jerry O’Neil (Schlagzeug). Zu diesen vier altgedienten Herren gesellen sich Ruben Durazo (Posaune) und Eric Fazzini (Saxophon).
Die Gruppe fabriziert eine ungestüme Mischung aus Punk, Hardcore, Ska und – dem Herkunftsland der Casillas-Brüder ist’s geschuldet – einem Quäntchen mexikanischer Volksmusik. Sie singen sowohl auf Englisch als auch auf Spanisch, wobei das Stück, um das es heute geht, auf der spanischsprachigen Compilation-CD „Exitos al Ca[rb]ón“ veröffentlich wurde.
Die meisten von Euch kennen es wahrscheinlich schon, und die, die es noch nicht kennen dürfen sich gleich doppelt freuen. Allen Komiteebloglesern und Musikmitreisenden wünschen die Voodoo Glow Skulls und ich: „Feliz Navidad!“
Nächste Wunschstation: Holland!