Der Polarmusikexpress rollt weiter
Liebe Freunde der Tangotanzunterhaltung und der Johnny Cash Revival Bands, für das Super-Winter-Weihnachts-Sonderspecial der original „Das-Komitee Musikweltreise“ schlittern wir pünktlich zum Fest in die…
Liebe Freunde der Tangotanzunterhaltung und der Johnny Cash Revival Bands, für das Super-Winter-Weihnachts-Sonderspecial der original „Das-Komitee Musikweltreise“ schlittern wir pünktlich zum Fest in die…
Diese Nachricht aus dem germanischen Neolithikum (1999 BC) wurde kürzlich auf einer archäologischen Expedition in Südamerika entdeckt – Ähnlichkeiten mit später verfassten Nachrichten sind zufällig.
————————————————————————-
Nachdem h.toothrot zu recht Kritik über die derzeitige Blogfaulheit hat laut werden lassen, melde ich mich mit folgenden Ankündigungen zum Dienst zurück:
1.) Ein halbes Jahr ist seit dem Sommerrätsel vergangen und zum 1-jährigen Jubiläum des Komitees gibt es ein großes Winterweihnachtsrätsel. Mit etwas verändertem Modus: Alle Hinweise werden gleichzeitig veröffentlicht. Der erste, der das Lösungswort in den Kommentar postet gewinnt. Den genauen Zeitpunkt werde ich demnächst bekanntgeben, aber es wird wohl an einem der Weihnachtsfeiertage sein, damit der Gewinner seinen Preis noch dieses Jahr in Empfang nehmen kann und nicht wie EmTeedee ein halbes Jahr warten muss.
2.) Demnächst startet im Blog eine wöchentliche Reality-Doku-Soap mit dem Titel „Die Bäume ziehen um… und wir ziehen mit“. Erlebt hautnah schwitzende Möbelpacker bei der Arbeit! Schaut hinter die bärbeißige Fassade der Helden des Alltags! Ab 28.12.2008, nur auf das-komitee.de
Da unsere letze Etappe doch schon etliche Tage und Nächte zurückliegt und der Rest des Komitees das Blogposten dem Weihnachtsstreß untergeordnet zu haben scheint, will ich meine musikalische Reise um die Welt heute fortsetzen.
… er ist Arzt! Unser verdientes Blogmitglied Audoel ist jetzt Arzt! Auf besorgte Nachfrage meinerseits äußerte er sich aber dahingehend, dass wir ihn erst siezen müssen, wenn er auch einen Dr.- Titel hat. Herzlichen Glückwunsch!
Tracker, das sind Programme mit denen man einfach Musik komponieren kann. Module – das sind die Dateien die von Trackern erzeugt werden – beinhalten „Samples“ von Instrumenten und Anweisungen was damit gemacht werden soll. Dabei kann auch die Frequenz und Lautstärke geändert werden. Tracker unterstützen auch Hüllkurven, Loops, Echo etc..
In diesem Zusammenhang sei an das in 3 (4?) Musikstunden entstandene Meisterwerk von den Bäumen, Emteedee und WB erinnert:
„Ja die Ratte im Kanal,
sagt hier stinkt es ja fatal!
Auch der Müllmann der denkt Dieses,
Müll das ist halt etwas Mieses!“
Warum dieses zivilisationskritische Meisterwerk vom zuständigen Musikpädagogen nicht mit einer glatten 1+++ bewertet wurde, bleibt eines der großen Rätsel der Menschheit… Es mag u.a. an anti-ökologischen, reaktionären Denkmustern im Kollegium bewusster Schule gelegen haben. Oder aber schlichte Ignoranz.