Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Bildung ist unsere Zukunft’

Wie trinkt man richtig…

18. Januar 2009 Keine Kommentare

You ask for my advice on wine and drinking?
You’ll get your quittance sooner than you’d think:

Wine leads the heart to love unless your senses
Are sunk and stupefied by too much drink.

By wind a fire is fed, by wind extinguished;
Light breezes fan the flames, gusts blow them out.

So either be blind drunk or stick to water;
If you’re halfway, you’re doomed beyond a doubt.
Ovid, Remedia Amoris, 803-810

KategorienBildung ist unsere Zukunft Tags:

A blast from the past – Teil III

20. Dezember 2008 Keine Kommentare

Diese Nachricht aus dem germanischen Neolithikum (1999 BC)  wurde kürzlich auf einer archäologischen Expedition in Südamerika entdeckt –  Ähnlichkeiten mit später verfassten Nachrichten sind zufällig.

————————————————————————-

Mehr…

Auf! Auf!

12. Dezember 2008 1 Kommentar

Da unsere letze Etappe doch schon etliche Tage und Nächte zurückliegt und der Rest des Komitees das Blogposten dem Weihnachtsstreß untergeordnet zu haben scheint, will ich meine musikalische Reise um die Welt heute fortsetzen.

Mehr…

Lassen Sie ihn durch,…

28. November 2008 Keine Kommentare

… er ist Arzt! Unser verdientes Blogmitglied Audoel ist jetzt Arzt! Auf besorgte Nachfrage meinerseits äußerte er sich aber dahingehend, dass wir ihn erst siezen müssen, wenn er auch einen Dr.- Titel hat.  Herzlichen Glückwunsch!

17. Oktober 2008 3 Kommentare

Der Autor gibt hiermit die feierliche Eröffnung seiner neuen Bleibe in der Hauptstadt bekannt: Für Besucher ist ein  beguemes Sofa vorhanden, der Fußmarsch zum HBF lässt sich in ca. 10min bewältigen, ferner besteht ein Auslieferungsabkommen mit der JVA Moabit.

Sandwiches überall

9. September 2008 1 Kommentar

Ich hab mich ja schon immer gefragt, wer auf die komischen Maße von LTO Kassetten von  102,0 x 105,4 x 21,5 mm gekommen ist…
Als ich dann heute mein Mittagessen zu den Bändern in meine Garten+Motor Mühlschlegel (8972 Sonthofen) Stofftasche gepackt habe kam die Erleuchtung:
Sandwich in LTO Kassettenhülle
Das Ding hat exakt die gleiche Größe wie ein englisches Standardsandwich !!

Aus dem „BERUFENET“ der Bundesagentur für Arbeit…

5. September 2008 1 Kommentar

Parodist/in  

Die Tätigkeit im Überblick
Parodisten und Parodistinnen übertragen allgemein bekannte Stücke, wie beispielsweise literarische Kunstwerke, ins Komische, Satirische und Scherzhafte. Dabei wird die Form beibehalten, aber ein anderer Inhalt eingefügt. Diese Abweichung vom Original bewirkt einen humoristischen Effekt.

Parodisten und Parodistinnen arbeiten vor allem als Selbstständige. Sie können aber auch für Theaterveranstalter, in Varietés und an Kleinkunstbühnen, bei Rundfunkveranstaltern und Unternehmen der Filmwirtschaft sowie im Schaustellergewerbe und in Vergnügungsparks tätig sein.

Zugang
Um als Parodist/in tätig zu sein, benötigt man literarische und gesellschaftspolitische Kenntnisse. Zugangsmöglichkeiten bieten sich aus dem Bereich Journalismus oder Schauspiel.

KategorienBildung ist unsere Zukunft Tags: