Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Essen und Kochen’

Roast Dinner Burger

1. November 2009 1 Kommentar

Bald im Blog Ihres Vertrauens…

blog2

Chips Variante 3: Crispy Duck & Hoisin

22. April 2009 Keine Kommentare

Crispy Duck & Hoisin ChipsWie immer erst einmal zum Vorbild für diese Sorte. Crispy Duck & Hoisin. Crispy Duck, besser bakannt als  Peking Ente, kann man bei jedem besseren Chinesen bestellen. Die geschredderte Variante bei den nicht ganz so guten. Mehr…

KategorienEssen und Kochen Tags:

Chips Variante 2: Onion Bahji

6. April 2009 3 Kommentare

Onion Bahji ChipsDiese Geschmacksrichtung soll an einen Snack erinnern den es in praktisch jedem indischen Restaurant hier gibt.
Onion Bahji sind sowas ähnliches wie Zwiebelringe, nur das die Zwiebeln in Streifen geschnitten und mit dem Teig und ein paar Gewürzen in eine eher Runde Form gebracht werden. Wie Zwieblringe auch wandern sie dann in die Friteuse wo, je nach Qualität des Inders, große oder gerade noch erträgliche Mengen Öl im Bahji verschwinden.

Onion BahjiUm euch das zu zeigen (und weil’s eigentlich ganz gut schmeckt) habe ich heute abend bei unserem Stamminder vorbeigeschaut und eine Portion mitgenommen…

Mehr…

KategorienEssen und Kochen Tags:

Chips Variante 1: Fish & Chips

4. April 2009 Keine Kommentare

Walkers's Fish & Chips Chips Natürlich sind mit „Chips“ hier nicht die gewohnten „Kartoffelchips“ gemeint sondern Pommes Frites (die etwas gröbere, lätschige Variante).
Die, zusammen mit einem in Öl frittierten, paniertem Stück Fisch ergeben eins der typischen englischen Fast Foods, Fish & Chips eben.

Fish & Chips im OriginalFrüher, so wird erzählt, war das schon fast ein Nationalgericht, wurde aber mittlerweile von Chicken Tikka Massala und Kebap (etwas anders als der Döner bei uns) verdrängt.

Meistens wird als Fisch Kabeljau verwendet, ich habe aber auch schon einen Stand gesehen der Lachs (!) Filets angeboten hat.

Mehr…

KategorienEssen und Kochen Tags:

Neue Chipssorten aus England

1. April 2009 3 Kommentare

Lange gab es im Chipsregal immer nur die gleichen langweiligen Sorten: Ready Salted (fertig gesalzen), Salt & Vinegar (Salz & Essig), Cheese & Onion (Käse & Zwiebel), Steak & Onion (Steak & Zwiebel), Smoky Bacon (geräucherter Speck), Chilli & Lemon (Chilli & Zitrone), Roast Chicken (Hähnchen), Pickled Onion (eingelegte Zwiebel), Prawn Cocktail (Krabbensalat), Marmite (konzentriertes Maggi), Tomato Ketchup (Ketchup), BBQ Rib und Worcester Sauce… (doch nicht so langweilig, aber egal)

Deshalb hat sich ein bekannter Chipshersteller was ausgedacht. Wir fragen die Briten (die ja bekanntlich was vom Essen verstehen) welche neuen Geschmacksrichtungen sie denn gerne hätten. Und dann produzieren wir die! Kann ja nichts schiefgehen…

Hier also das Ergebnis:

lecker, Chips!

Nur nochmal zum mitschreiben, die neuen Sorten sind: Builder’s Breakfast, Chilli & Chocolate, Onion Bahji, Fish & Chips, Cajun Squirrel und Crispy Duck & Hoisin.

Und damit hier mal wieder mehr los ist,  gibt es jetzt über die nächsten zwei Wochen verteilt detailierte Kritiken zu den einzelnen Sorten.

KategorienEssen und Kochen Tags:

Zufallsbilder

30. Januar 2009 Keine Kommentare

Naja, nicht ganz sooo zufällig, hab heute mal wieder meine Speicherkarte geleert und dabei sind zwei netten Bilder aufgetaucht.

Das erste ist während meiner Geburtstags-Party am Samstag entstanden. Sozusagen ein „Gruppenbild“. Mittlerweile sind ein paar davon leider leer 🙁

Whiskey

Mehr…

17. Oktober 2008 3 Kommentare

Der Autor gibt hiermit die feierliche Eröffnung seiner neuen Bleibe in der Hauptstadt bekannt: Für Besucher ist ein  beguemes Sofa vorhanden, der Fußmarsch zum HBF lässt sich in ca. 10min bewältigen, ferner besteht ein Auslieferungsabkommen mit der JVA Moabit.

h.toothrot ist leider nicht Paddelbootweltmeister

10. August 2008 Keine Kommentare

Am Samstag den 9. August fand in Braunschweig die 2. Paddel- und Tretboot WM statt. Mit dabei das Team „VfBTSV“, das zu fünfzig Prozent aus h.toothrot bestand. Es galt in Zweiermannschaften mit Gummiboot und Paddel bewaffnet die Braunschweiger Innenstadt zu umrunden. In etwas mehr als vier Stunden bezwangen wir die Strecke von ca. 8km und verpaßten damit nur knapp die Siegerzeit von einer Stunde und 52 Minuten. Nichtsdestotrotz konnten wir dank unseres in Heimarbeit hergestellten Grillaufbaus 50 leckere Bratwürste an den Mann und die Frau bringen, einen Vorrat von 16 Dosen Bier vernichten und schließlich auch noch den Preis für das innovativste Boot einheimsen.

Paddelboot

h.toothrot im Paddelboot

Update: Wenn man denkt es kommt nicht schlimmer:

Hmm, lecker Schleim

1. Juni 2008 3 Kommentare

Gestern war ich mal wieder in London.
Anlass war eine Dr. Who Ausstellung im Earls Court. Zu sehen gab es eine Unmenge an Kostümen und Requisiten, einen Dalek zum reinkrabbeln, Infos über die Spezialeffekte und am Ende natürlich einen Souvenirshop (wie immer total überteuert). Um euch nicht zu langweilen gibt’s nur zwei Fotos von dort…

Dalek mit funky Lichteffekt Slytheen Kostüm

Da die Ausstellung etwas kleiner war als ich mir das vorgestellt hatte standen wir vor einem Problem: was tun mit massig Zeit und einem Tagesticket für die U-Bahn? Mehr…

KategorienBilder, Essen und Kochen Tags: